In Zeiten zunehmender Urbanisierung rückt die Bedeutung nachhaltiger Gartenpraktiken auch in Städten immer stärker in den Fokus. Urban Gardening verbindet ökologische Verantwortung mit dem Wunsch, die Lebensqualität sowie das Stadtbild aktiv zu verbessern. Nachhaltige Methoden ermöglichen es Stadtbewohnerinnen und -bewohnern, selbst auf kleinem Raum wie Balkon, Dach oder Innenhof grüne Oasen zu schaffen und dabei Ressourcen zu schonen, Biodiversität zu fördern und einen positiven Beitrag zum Klima zu leisten. Im Folgenden werden zentrale Aspekte und innovative Ansätze für nachhaltiges Gärtnern in urbanen Gebieten vorgestellt.